Es wurden 264 Mitteilungen gefunden
-
Webinar: Raus aus dem Vorlagendschungel!
Ein Berg an unterschiedlichen Word-Vorlagen; veraltete Dokumente, die das Haus verlassen und jede Fachanwendung hat zusätzlich eigene Vorlagen, die individuelle gepflegt werden müssen. - Wir sagen Raus aus dem Vorlagendschungel! Sie kennen SmartDocuments noch nicht? - Dann wird es aber höchste Zeit.
weiterlesen -
Tipps & Tricks: Kennen Sie schon die Funktion "Generierungshistorie"?
"Kann das weg?" Um den Überblick zu behalten, welche Vorlagen noch aktiv genutzt werden, bietet SmartDocuments die Möglichkeit, eine sogenannte "Generierungshistorie" einzusehen und zu speichern. In folgendem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie die entsprechenden Einstellungen vornehmen.
weiterlesen -
Herzlich Willkommen bei SmartDocuments!
2025 ist noch ganz frisch und wir dürfen schon die ersten neuen Kund:innen begrüßen. Um den neuen SmartDocuments-Usern den Einstieg zu erleichtern, statten wir alle mit einem Willkommenspaket aus, das hilfreiche Leitfäden und Checklisten beinhaltet.
weiterlesen -
Frohe Weihnachten!
Ein ereignisreiches, spannendes Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit, "Danke" zu sagen. Wir bedanken uns ganz herzlich für die vielen schönen Momente, die wir mit unseren Kund:innen, Partnern und Kolleg:innen erleben durften.
weiterlesen -
Weihnachtsfeier in Köln ...
Am Freitag hat das deutsche Team mit der Weihnachtsfeier gemeinsam das Jahr ausklingen lassen. Während wir im letzten Jahr im Rahmen einer Altbiersafari durch Düsseldorf zogen, ging es in diesem Jahr ab nach Köln!
weiterlesen -
Tipps & Tricks: "Aktionslabel" für die mobile Nutzung von SmartControl
"Tschüss" Rechtsklick! Kennen Sie schon die Einstellung "Zusätzliche Spalten mit Aktionslabel anzeigen"? In folgendem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie das SmartControl-Kontextmenü im Handumdrehen mobilfähig wird.
weiterlesen -
Fröhlichen Nikolaustag!
Nikolaus - sei unser Gast, wenn du was im Sacke hast. Hast du was, so lass dich nieder, hast du nichts, so pack dich wieder!"
Wir wünschen allen einen wunderbaren Nikolaustag mit vielen kleinen Aufmerksamkeiten und eine schöne, besinnliche Adventszeit.
weiterlesen -
Prozessoptimierung durch automatisierte Vorlagenerstellung in der OZG-Cloud
Landeshauptstadt Kiel erstellt Bescheide, wie am Fließband. Getreu dem Motto »Einfache Verwaltungsprozesse für Bürger:innen und Verwaltung« setzt die Landeshauptstadt Kiel auf die automatisierte Bescheiderstellung über das Vorlagenmanagementsystem SmartDocuments.
weiterlesen -
SmartDocuments wird Teil der Banyan-Familie!
Nach Jahren des stetigen Wachstums und der erfolgreichen internationalen Expansion haben wir den Bedarf eines strategischen Partners erkannt und sind stolz, seit Oktober 2024 offiziell zur Banyan-Familie zu gehören.
weiterlesen -
Tipps & Tricks: Alternative Dateinamen
Ein sprechender Vorlagenname dient der besseren Übersicht. Doch der Vorlagenname hat noch eine weitere Funktion: Er wird standardmäßig auch als Dateiname für die generierten Dokumente verwendet. In folgendem Beitrag erklären wir, wie Sie in SmartDocuments alternative Dateinamen anlegen können.
weiterlesen -
Der krönende Abschluss eines erfolgreichen Veranstaltungsjahres ...
Diese Woche waren wir unterwegs auf der kommunalen Kongressmesse KommDIGITALE in Bielefeld. Als letzte Messe in unserem persönlichen Eventkalender war es für uns der krönende Abschluss eines erfolgreichen Veranstaltungsjahres.
weiterlesen -
Interkommunales "bijeenkomst" geht in die 2.Runde ...
Aufgrund der positiven Rückmeldungen 2024 möchten wir Sie auch 2025 wieder herzlich einladen. Unter dem Motto "interkommunales bijeenkomst" treffen sich innovative Kommunen aus Deutschland sowie den Niederlanden, um sich gegenseitig zu inspirieren und voneinander zu lernen.
weiterlesen -
Wenn die Dokumentengenerierung mal wieder durch die Decke geht ...
Große Zahlen, komplexe Dokumente ... wir haben das passende Werkzeug. Mit unserem Zusatzmodul "High Volume" können Sie schnell und effizient eine Vielzahl unterschiedlicher Dokumente mit verschiedenen XML-Dateien generieren.
weiterlesen -
Aufgebaut - Wir sind bereit ...
Das Veranstaltungsjahr neigt sich langsam dem Ende zu. Mit der KommDIGITALE in Bielefeld vom 19. - 21. November 2024 ist das unser letztes Event, auf dem wir ausstellen. Die schweißtreibenden Aufbauarbeiten sind getan. Wir freuen uns, Sie alle in den nächsten Tagen an unserem Stand C5 begrüßen zu dürfen.
weiterlesen -
Jahreskongress Silicon Valley Europe (SVE)
Als Mitglied des Silicon Valley Europe (SVE) hatten wir letzte Woche das Vergnügen, am SVE Jahreskongress teilzunehmen. Die Veranstaltung war hervorragend organisiert und bot eine Fülle an wertvollen Impulsen und Inspirationen. Wir hatten die Gelegenheit, viele interessante Kontakte zu knüpfen und spannende Gespräche zu führen.
weiterlesen -
Happy Halloween!
Gruselige Vorlagenpflege? Mit SmartDocuments ist die Erstellung und Pflege von Vorlagen kein Hexenwerk. Das liegt daran, dass wir unsere Vorlagendokumente grundsätzlich in vier unterschiedliche Bereiche: Corporate Design, Inhalt, Bausteine sowie variable Daten unterteilen. SmartDocuments ermöglicht die einfache Erstellung, Verwaltung und Nutzung von Vorlagen.
weiterlesen -
Webinar: Speed-Dating mit Option auf ein zweites Date ...
Zum Thema Vorlagenmanagement noch nicht die große Liebe gefunden? Wir haben die richtige Software für Sie. Lernen Sie unser Vorlagenmanagementsystem im Schnelldurchlauf kennen! Jetzt zum kostenlosen Webinar anmelden!
weiterlesen -
Papenburg teilt smarte Erfahrungen auf der KommDIGITALE 2024
Vom 19.- 21.11.2024 findet die KommDIGITALE in Bielefeld statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand C5! Noch mehr freuen wir uns jedoch, dass sich die Stadt Papenburg bereit erklärt hat, uns innerhalb unseres Vortrags tatkräftig zu unterstützen ...
weiterlesen -
Whitepaper: "Pflicht zur E-Rechnung ab 2025"
Ab 2025 tritt die E-Rechnungspflicht in Kraft. In Deutschland ist diese über die Formate ZUGFeRD oder XRechnung abgedeckt. Während ZUGFeRD sowohl für Menschen, als auch für Maschinen lesbar ist, ist XRechnung ausschließlich für die maschinelle Verarbeitung gedacht. Aber wie können XRechnungen visualisiert werden?
weiterlesen -
Grüße aus Berlin!
Die letzten beiden Tage waren wir unterwegs auf der SCCON. Wow! gefüllte Hallen, zahlreiche altbekannte aber auch ganz viele neue Gesichter sowie super spannende Vorträge und Gespräche. Wir sind begeistert von den innovativen Ansätzen und machen uns mit ganz viel neuem Input auf die Heimreise.
weiterlesen -
SCCON 2024 - Wir sind dabei!
Nächste Woche öffnet die Smart Country Convention (SCCON) ihre Tore. Die SCCON ist das führende Event für den digitalen Staat und öffentliche Dienste. Das lassen wir uns selbstverständlich nicht entgehen ;-) Sieht man sich in Berlin?
weiterlesen -
Grüße aus Freiburg ...
Letzte Woche waren wir zum ersten Mal als Aussteller zu Gast auf der Hauptversammlung des Städtetag Baden-Württemberg. Unter dem Motto: »KOMMUNAL IN DIE ZUKUNFT MORGEN FÄNGT HEUTE AN« kamen die Mitgliedsstädte zusammen und tauschten sich mit Politik, Gesellschaft und Wirtschaft aus.
weiterlesen -
KommDIGITALE 2024 - Wir sind dabei!
Sie auch? Vom 19. bis zum 21.November wird erneut über die neusten Trends im E-Government-Umfeld diskutiert, Erfolgsgeschichten ausgetauscht und fleißig das Netzwerk erweitert. Wir freuen uns auf zahlreiche Entscheidungsträger sowie Mitarbeiter:innen der Öffentlichen Verwaltung, die Lust haben, die Verwaltungsmodernisierung voranzutreiben.
weiterlesen -
Whitepaper: "Gendern: ja, nein, vielleicht?"
»Beidnennung«, »Neutralisierung«, »:«, »*« oder alles, wie vorher? Ob & vor allem in welcher Form die deutsche Sprache geschlechtersensibel sein soll, da scheiden sich immer noch die Geister. Doch ganz egal, wie Sie sich entscheiden, mit SmartDocuments können Sie Ihre Vorgehensweise einfach umsetzen und jederzeit problemlos anpassen.
weiterlesen -
Hauptversammlung des Städtetags BW
Nächste Woche finden Sie uns auf der Hauptversammlung des Städtetags in Freiburg. Unter dem Motto: »KOMMUNAL IN DIE ZUKUNFT MORGEN FÄNGT HEUTE AN« kommen die Oberbürgermeister:innen und Bürgermeister:innen sowie weitere Delegierte aus den Mitgliedsstädten zusammen und tauschen sich mit Politik, Gesellschaft und Wirtschaft aus.
weiterlesen